Nord-Transport AG

Mehr
als nur
Transporte

Über uns

Die Firma Nord-Transport AG wurde 1937 gegründet. Das international tätige Speditions- und Logistikunternehmen ist seither inhabergeführt.

Für unsere Kunden handeln wir als «Global Player» mit KMU-Strukturen. Wir agieren als Ihre externe Logistikabteilung und sehen uns gerne als Teil Ihres Teams. Sie konzentrieren sich auf Beschaffung und Absatz. Wir übernehmen die Lieferkette dazwischen. Das ist unser Kerngeschäft.

Unser Team aus rund 35 gut ausgebildeten, erfahrenen und hochmotivierten Logistikspezialistinnen sowie -spezialisten ist jeden Tag bestrebt, für Sie das perfekt abgestimmte Lösungskonzept zu erarbeiten. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir reagieren jedoch nicht nur auf Bedürfnisse, sondern beobachten und analysieren den Markt, um proaktiv mit Vorschlägen zu überzeugen.

Unsere Firmengrösse erlaubt kurze Kommunikationswege und die nötige Flexibilität, um auch grösste Herausforderungen innert kürzester Zeit zu meistern. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Domizil eine Handelsmetropole oder eine entlegene Ortschaft irgendwo auf der Weltkarte ist.

Wir freuen uns, Ihnen im Weiteren unser Angebotsspektrum detaillierter darzulegen.

Aktuelles

Wie bereits seit einiger Zeit den Medien zu entnehmen, haben sich beide Kammern (Stände- und Nationalrat) klar für ein Ja zum Zollabbau für Industrieprodukte ausgesprochen. Die parlamentarischen Schlussabstimmungen zum Thema erfolgten am 01.10.2021.

Der Bundesrat hat nun in einer Medienmitteilung vom 02.02.2022 informiert, dass die Umsetzung der Aufhebung der Industriezölle per 01.01.2024 erfolgt. Damit einhergehend soll auch der komplexe Zolltarif für Industrieprodukte vereinfacht werden.

Die Entwicklungen im Weltgeschehen in den letzten Tagen und Wochen machen auch uns sehr betroffen. Wir hoffen sehr, dass sich die Situation baldmöglichst beruhigt.

Auch die Transportbranche ist rund um den Krieg in der Ukraine unmittelbar betroffen. Wir müssen feststellen, dass sich der Fahrermangel weiter massiv erhöht hat, das Ladeequipment vielerorts immer knapper wird und durch die exorbitanten Erhöhungen resp. Schwankungen der Treibstoffe, die Frachtkosten teilweise massiv angestiegen sind.