
Schweizer Zoll - Passar 2.0 Einfuhr
von Beat Weisskopf - Nord-Transport AG
Das Warenverkehrssystem des BAZG «Passar» begleitet uns nun schon seit mehreren Jahren. Bis Ende 2025 wird auch der Bereich Ausfuhr vollständig auf Passar Ausfuhr umgestellt sein. Im Rahmen von Passar 2.0 wird ab 2026 zusätzlich das Modul Passar Einfuhr das bisherige System E-dec Import ablösen. Diese Umstellung bringt erneut Veränderungen für Importeure und Verzollungsdienstleister mit sich.
Eine wichtige Neuerung betrifft das ZAZ-Konto: Künftig wird die Direktverbuchung von Einfuhrabgaben über eine sogenannte Geschäftspartner-ID (GP-ID) erfolgen. Das BAZG wird alle Firmen mit bestehendem ZAZ-Konto rechtzeitig informieren.
Voraussetzung für den Erhalt einer GP-ID ist die Registrierung im ePortal des Bundes. Der Pilotbetrieb mit ausgewählten Logistikfirmen ist für das zweite Quartal 2026 geplant. Ein Parallelbetrieb von Passar Einfuhr und E-dec Import wird anschliessend bis zum 31. März 2027 möglich sein. Selbstverständlich bleiben wir in engem Austausch mit dem BAZG und stellen auch unsere internen Systeme rechtzeitig um, damit unsere Kunden weiterhin effizient und gesetzeskonform betreut werden können.